sechswertig

sechswertig
sẹchs|wer|tig <Adj.> (Chemie):
mit sechs chemischen Valenzen versehen.

* * *

sẹchs|wer|tig <Adj.> (Chemie): vgl. ↑dreiwertig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Americium — Ame|ri|ci|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 künstlich hergestelltes radioaktives Element; oV Amerizium [nach Amerika] * * * A|me|ri|ci|um [engl. america = Amerika; ↑ ium (1)], das; s; Symbol: Am: nur künstlich herstellbares, radioaktives, metallisches… …   Universal-Lexikon

  • Uranlagerstätte — Uranlagerstätten sind natürliche Anreicherungen von Uran, aus denen sich das Element wirtschaftlich gewinnen lässt. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1.1 Geochemie des Urans 1.2 Mineralogie 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Zeichen — (Symbole), in frühern Zeiten zum Zweck der Abkürzung und der Geheimhaltung chemischer Arbeiten benutzte Symbole für verschiedene Substanzen und Operationen, die nur dem Eingeweihten verständlich waren. So bedeutete ⊙ (Sol) Gold, ☽ (Luna) Silber,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chrom — (Chromium) Cr, Metall, ausgezeichnet durch die Mannigfaltigkeit und Schönheit der Farben seiner Verbindungen (daher der Name), findet sich als Chromeisenstein FeCrO4, seltener als Chromocker, Rotbleierz (chromsaures Blei) und Vauquelinit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwefel — (lat. Sulfur, hierzu Tafel »Schwefelgewinnung« mit Text) S, chemisch einfacher Körper, findet sich im freien Zustand in rhombischen Kristallen, auch in kugeligen und stalaktitischen Aggregaten, als Überzug, derb, eingesprengt (s. Tafel… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Thioverbindungen — Thioverbindungen, besondere Art von Schwefelverbindungen. Der Schwefel bildet mit Wasserstoff eine nach dem Typus Wasser (H–O–H) zusammengesetzte Verbindung H–S–H, in welcher er zweiwertig auftritt, und ähnlich wie das… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wertigkeit — Wertigkeit, Valenz, Atomigkeit, Atomizität, das Vermögen der Atome, eine bestimmte Anzahl anderer Atome oder Atomgruppen zu binden; man unterscheidet einwertige oder univalente (z.B. Wasserstoff, Chlor, Natrium) und mehrwertige oder multivalente… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Eisen — Ferrum; Fe (Symbol) * * * Ei|sen [ ai̮zn̩], das; s: weißlich graues, schweres Metall, das leicht rostet: das Tor ist aus Eisen. * * * ei|sen 〈V. intr.; du eist od. eisest; hat〉 Eis gewinnen * * * Ei|sen [gleichbed. mhd. ɪ̄se[r]n (ahd. ɪ̄sarn =… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”